Fecht - Lektionen
Produktnummer:
18cfabcf9452c94debabe574531cc6e058
Themengebiete: | Dolch Rapier Ritterliche Fechtkunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2017 |
EAN: | 9783788818821 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | J. Neumann-Neudamm Melsungen |
Untertitel: | nach Hans Wilhelm Schöffer |
Produktinformationen "Fecht - Lektionen"
Hans Wilhelm Schöffer (um 1567 - um 1642) ist bekannt als Autor des Buches Gründtliche un eigentliche Beschreibung der freyen Adelichen und Ritterlichen Fechtkunst im einfachen Rappir und im Rappir und Dolch, nach Italianischer Manir und Art (1620). Er gehört als Autor und praktizierender Fechtmeister zu den Verbreitern des Rapierfechtens nach italienischer Art in Deutschland. Die hier nun als Quellenedition vorgelegte Transkription der Handschrift 4°Ms.math.38 (Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel) enthält ebenfalls die Fechtlehren Schöffers. Allerdings sind die um 1600 von unbekannter Hand niedergeschriebenen Lectiones auf das einfache rappier, auf rappier und dolch, auf stoß und hau, auf den hau allein, auch etzliche wie man das fänlein schwingen soll im Vergleich zum Druckwerk anders arrangiert und durch weitere Lektionen ergänzt. Die als Praxis-Handbuch für Freunde der Historischen Fechtkunst konzipierte Edition wird um einen Forschungsteil zur Biographie des Fechtmeisters und ein Glossar mit Fecht-Termini ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen