Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fachvokabular Sensorik

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d0dab38bc42247259bd20c89a84c7414
Themengebiete: Fachwortschatz Lebensmittel Sensorik Sinn(e)
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2015
EAN: 9783769008357
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: DLG e.V.
Verlag: DLG-Verlag
Untertitel: Praxisleitfaden zur Beschreibung von Lebensmitteln mit allen Sinnen
Produktinformationen "Fachvokabular Sensorik"
Der Einsatz menschlicher Sinnesorgane zu Prüf- und Messzwecken, kurz die Sensorik, ist in vielen Unternehmen der Lebensmittelbranche elementarer Baustein der Entwicklungs-, Produktions- und Überwachungsprozesse. Eine Herausforderung, die sich für Prüfer stets stellt, ist es, die wahrgenommenen sensorischen Eindrücke zur Beschreibung der Lebensmittelqualität in Worte zu fassen. Ein definierter sensorischer Fachwortschatz existiert bislang nur sporadisch in Teilbereichen der Sensorik. Das Umsetzen der sensorischen Eindrücke in Sprache bleibt daher bislang jedem Prüfer meistens selbst überlassen und sorgt in der täglichen Betriebspraxis häufig für Missverständnisse in der Kommunikation der Fachleute untereinander. Die Publikation „Fachvokabular Sensorik“ bildet den Einstieg in die komplexe Thematik, die sensorischen Wahrnehmungen sprachlich zu vereinheitlichen. Sie beinhaltet neben Grundlagen zur sensorischen (An)sprache von Lebensmitteln, das produktübergreifend angelegte Grundlagenvokabular sowie 10 produktgruppenspezifische Fachvokabularien. Die Vokabularien umfassen jeweils, strukturiert nach den sensorischen Prüfmerkmalen Aussehen, Textur/Haptik, Geruch/Aroma und Geschmack/Grundgeschmack, beschreibende Begriffe, ihre Definitionen und Referenzmaterialien, die v.a. für Panelschulungen eingesetzt werden können. Sensorik-Praktiker aus den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Marketing, aus der Wissenschaft und Lehre, der Lebensmittelwirtschaft, den Forschungsinstituten und Handelslaboratorien sowie aus der amtlichen Überwachung, erhalten mit dieser Lektüre und diesem von Branchenvertretern für die Branche erstellten „Code-of-Practice“ ein aufbereitetes praktisches Arbeitsmittel, eine Nachschlagemöglichkeit und ein Schulungsinstrument, das die betriebliche Praxis erleichtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen