Experimentelles Hellsehen
Produktnummer:
183a58fe274518452cbfa2f0295b57a31b
Autor: | Chowrin, A N |
---|---|
Themengebiete: | Experimente Hellsehen Parapsychologie Phänomen Telekinese Telepathie Träume |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2005 |
EAN: | 9783890944555 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bohmeier, J |
Untertitel: | Die Erforschung des räumlichen Hellsehens. (Experimente von Dr. A. N. Chowrin) |
Produktinformationen "Experimentelles Hellsehen"
Dies ist einer der am frühesten verbürgten und gut untersuchten Fälle für die damals noch junge parapsychologische Forschung, die offiziell mit der im Jahre 1882 gegründeten "Englischen Gesellschaft für psychische Forschung" (Society for Psychical Research) begann und die, obwohl sie eine kritische Haltung gegenüber dem Spiritismus einnahm, ungewollt doch letztlich viele parapsychologische Vorgänge belegte. Im Jahre 1886 gründeten Dr. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing und Carl du Prel in München die "Psychologische Gesellschaft", unter deren Leitung auch parapsychologische Versuche stattfanden. Um die Jahrhundertwende wurden viele der damals tätigen Medien (wie z. B. Slade, Eusapia Paladino, Mrs. Piper, Florence Cook, Eva C.) untersucht, weil sie zum Teil Erstaunliches bewirkten. Untersucht wurden vor allem Phänomene wie Telepathie, Hellsehen, das sogenannte "Zweite Gesicht", Wahr- und Wachträume, Stigmatisierungen, aber auch Tischrücken, Telekinese und Levitation sowie Ektoplasma- und andere Materialisationsphänomene. Diese Studie aber ist insbesondere auch deshalb so interessant, weil Dr. A. N. Chowrin, damals Psychiater im Krankenhaus zu Tambow (Russland), zufällig auf diesen Fall aufmerksam wurde und dennoch schon bald in die Phantastik des Falles so verstrickt war, dass er nicht mehr davon lassen konnte: Bei einer seiner täglichen Krankenhaus-Visiten wird er zufällig Zeuge, wie eine junge Frau einen Brief erhält und sofort zu weinen beginnt, obwohl sie diesen noch ungeöffnet in der Hand hält. Auf Nachfrage Chowrins berichtet sie den Inhalt des Briefes und als er die Angelegenheit nach dem Öffnen des Briefes überprüft, ist Chowrin sehr überrascht, denn alles zuvor Gesagte stimmt mit dem Inhalt des Briefes überein. Chowrin entschloss sich daraufhin, dieses Phänomen weiter zu untersuchen und entwickelte analytische Testbedingungen, die ihre Begabung - auch in Anwesenheit anderer Mediziner seiner Zeit - auf die Probe stellen sollten. Obwohl auch einige wenige Tests negativ verliefen, stellte sich letztlich heraus, dass die junge Frau nicht nur geschlossene Briefe las, sondern noch über weitere spektakuläre Fähigkeiten verfügte. Sie wurde durch Chowrin einer der am besten belegten Fälle für psychometrische Aktivitäten und ihre hellseherische Begabung war allen - trotz der skeptischen Einstellung Chowrins - so offensichtlich, dass der Fall in die Medizingeschichte einging. Darüber hinaus lassen sich auch heute noch viele der Versuchsbeschreibungen für telepathische Übungen verwenden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen