Eutocius d’Ascalon
Produktnummer:
18943a1d32f1ca4fe683fd76e1a0635248
Themengebiete: | Apollonius of Perge Apollonius von Perge Eutocius of Ascalon Eutocius von Ascalon Kegelschnitt Mathematik /i. d. Antike ancient mathematics conic sections |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2014 |
EAN: | 9783110206999 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Französisch metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453 |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Decorps-Foulquier, Micheline Federspiel, Michel |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Commentaire sur le traité des "Coniques" d'Apollonius de Perge (Livres I-IV) |
Produktinformationen "Eutocius d’Ascalon"
Eutokios aus Askalon (4. Jh. n.Chr.) begleitete seine Ausgabe der ersten vier Bücher der Konika des Apollonios aus Perge durch einen Kommentar. Seine Angaben sind nicht nur für die Geschichte der Kegelschnitte, sondern auch für die Textüberlieferung des Apollonios von außerordentlicher Bedeutung. Zugleich liegt hier ein wertvolles Zeugnis der Tradition wissenschaftlichen Kommentierens in der Antike vor.Der ausschließlich griechisch überlieferte Text des Eutokios wurde erstmals von J. L. Heiberg (1893) kritisch ediert. In der hier vorgelegten Neuedition wird er erstmals in eine moderne Sprache übersetzt. Diese Eutokios-Edition vervollständigt die graeco-arabische Ausgabe der ersten vier Bücher der Konika (SGA 1-2).Eutocius d’Ascalon (VIe siècle ap. J.-C.) a accompagné son édition desConiques d’Apollonius de Perge d’un commentaire. Cet ouvrage est essentielpour l’histoire du texte des Coniques et pour la connaissance des techniqueséditoriales antiques. Cette nouvelle édition critique contient la premièretraduction du commentaire dans une langue moderne. Eutocius of Ascalon (4th cent. AD) accompanied his edition of the first four books of Apollonius of Perga's Konika with a commentary. His work is relevant to the history of conic sections and important for the textual transmission of Apollonius. This new critical edition contains the first translation into a modern language and complements the Graeco-Arabic edition of the first four books of the Konika (SGA 1-2).Eutocius d’Ascalon (VIe siècle ap. J.-C.) a accompagné son édition desConiques d’Apollonius de Perge d’un commentaire. Cet ouvrage est essentielpour l’histoire du texte des Coniques et pour la connaissance des techniqueséditoriales antiques. Cette nouvelle édition critique contient la premièretraduction du commentaire dans une langue moderne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen