Ethische Intuitionen artikulieren
Werren, Melanie
Produktnummer:
188bb634aa69fa4a43bac8081d35c7ad3e
Autor: | Werren, Melanie |
---|---|
Themengebiete: | Angewandte Ethik Arendt Erzählbarkeit Kohärentismus Open Access Pflegearbeit Taylor situierte Unparteilichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2023 |
EAN: | 9783593518367 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 173 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Grundlegung und Konkretionen |
Produktinformationen "Ethische Intuitionen artikulieren"
Intuitionen spielen sowohl in der Auseinandersetzung mit konkreten ethischen Problemen als auch bei der allgemeinen ethischen Urteilsbildung eine entscheidende Rolle. Melanie Werren bietet eine interdisziplinär angelegte Standortbestimmung der Forschung zu ethischen Intuitionen. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie ethische Intuitionen zustande kommen und wodurch sie beeinflusst werden. Des Weiteren entwickelt Werren eine Methode, die es erlaubt, ethische Intuitionen auf eine sinnvolle Art und Weise zu artikulieren. Diese Methode stellt sie anhand konkreter Fallerzählungen vor und überträgt sie anschließend auf das Forschungsfeld der Angewandten Ethik. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen