Produktnummer:
181856ae49a93c4b4e84fb1bc9552043c4
Themengebiete: | Begutachtung Beweiswert Ersticken Pathologie Pathomorphologie Pathophysiologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2011 |
EAN: | 9783642757587 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 277 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brinkmann, Bernd Püschel, Klaus |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Fortschritte in der Beweisführung Festschrift für Werner Janssen |
Produktinformationen "Ersticken"
Ersticken - sei es mit Todesfolge oder mit Überleben des Opfers - gehört zu den häufigsten Formen mechanischer Gewalteinwirkung und zu den zentralen Themen in der forensischen Pathologie. Wie in kaum einem anderen Bereich der gerichtlichen Medizin ist die Begutachtung mit schwierigster Differentialdiagnostik und Problemen des Sachbeweises verbunden. Die Beiträge dieses Buches reichen von der Pathophysiologie, postmortalen Biochemie, Makro- und Mikromorphologie über die Technik der anatomischen Präparation und klinischen Untersuchung bis zu den juristischen Aspekten. Fragen wie z. B. äußeres Verletzungsmuster, Geschehensablauf, Handlungsfähigkeit, Überlebenszeit, Beweiswert von Stauungsblutungen, Gefährlichkeit des Angriffs auf den Hals, Tötungsabsicht, Differenzierung von Suizid/Unfall/Homizid werden ebenfalls diskutiert. Das Buch zeigt die Fortschritte, Möglichkeiten und Grenzen in der Beweisführung unter forensischen Aspekten auf und gibt damit für die praktische Begutachtung vor Ort und in foro eine aktuelle Standortbestimmung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen