Erfolgreich Lernen - mit Papier oder Bildschirm?
Brück-Hübner, Annika
Produktnummer:
18ccb08a65771c4d75a2e70953cf542ecc
Autor: | Brück-Hübner, Annika |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Medien Hochschulbildung Lehrbücher Lernerfolg Schulbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2020 |
EAN: | 9783750435223 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Eine quasi-experimentelle Vergleichsstudie zu den Chancen und Grenzen des Einsatzes elektronischer Lehrbücher in der Hochschule |
Produktinformationen "Erfolgreich Lernen - mit Papier oder Bildschirm?"
Getrieben durch die technologischen Entwicklungen unterliegen die in Bildungskontexten eingesetzten Lehr- und Lernmaterialien einem zunehmenden Wandel. Auch Lehrbücher sind hiervon betroffen. So haben in den letzten Jahren zunehmend digitale Lehrbücher Einzug in die Hochschullehre gehalten. Da deren Einführung keinem Selbstzweck, sondern insbesondere der Förderung des Lernens dienen sollte, besteht jedoch die Notwendigkeit deren Chancen und Grenzen für das erfolgreiche Lernen an Hochschulen zu untersuchen. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, das Potential digitaler Lehrbücher für das Lernen an der Hochschule zu analysieren und diskutieren. Im Fokus steht dabei die Frage, welchen Beitrag digitale Lehrbücher zur Förderung des Lernens an der Hochschule leisten können. Ferner gilt es aber auch die mit der erfolgreichen Lehrbucharbeit verbundenen Voraussetzungen und Bedingungen zu diskutieren. Die Basis hierfür bilden neben theoretischen Überlegungen vor allem die Ergebnisse eines, im Sommersemester 2016 an der Justus-Liebig-Universität Gießen durchgeführten, Forschungsprojektes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen