Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f032f0a9b19a4be58727c9fd0b5a1cbd
Produktinformationen "Erbrecht"
Aus dem Inhalt Dieses Werk behandelt den Pflichtstoff des Erbrechts und seine besonders klausur- und examensrelevanten Querverbindungen zu den anderen Bereichen des BGB. Anhand von 20 Fällen mit ausführlichen Lösungen können Sie Ihr Wissen überprüfen und sich optimal auf die Zwischenprüfungs-, Vorlesungsabschluss- und Examensklausuren vorbereiten. Behandelt werden: Regelung der Erbfolge durch Verfügung von Todes wegenGesetzliche ErbfolgeWegfall eines BedachtenRechtsstellung des ErbenRechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall Die Autoren Prof. Dr. Martin Löhnig ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Kirchenrecht an der Universität Regensburg. Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, LL.M., ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Sportrecht sowie Handelsrecht an der Universität Mannheim. Zum Werk Der Band vermittelt Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaften Grundkenntnisse im Erbrecht und dient insbesondere der Vorbereitung auf die Abschlussklausuren im Erbrecht, die an vielen Fakultäten entweder im Rahmen der Zwischenprüfung oder als Teilprüfung zum "Großen BGB-Schein" üblich geworden sind. Zudem bietet das Buch den Kandidatinnen und Kandidaten der beiden juristischen Staatsexamina eine nützliche, komprimierte Wiederholung des erbrechtlichen Pflichtstoffes und seiner besonders examensrelevanten Querverbindungen zu den ersten drei Büchern des BGB, durch deren Studium wiederum das allgemeine zivilistische Verständnis vertieft werden kann. Die Schlankheit des Werkes wird durch eine konsequente Beschränkung auf die klausurwesentlichen Inhalte erreicht. Der Aufbau der Darstellung ist konsequent fallorientiert; hierdurch unterscheidet sich das Werk von sämtlichen Konkurrenzprodukten. Deshalb steht beispielsweise - wie auch in der Fallbearbeitung - die gewillkürte Erbfolge vor der gesetzlichen Erbfolge. Vorteile auf einen Blickschlanke Darstellung des erbrechtlichen Pflichtstoffes für Studium und Examinakonsequent fallorientierte Darstellungzahlreiche Musterklausuren mit ausführlichen Lösungen Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur gebracht. Die Neuauflage erscheint nun in der Reihe Vahlen Jura Lern- und Fallbuch und enthält deshalb auch Übungsklausuren mit ausführlichen Lösungen. Zielgruppe Für Studentinnen und Studenten, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, AG-Leiterinnen und AG-Leiter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen