Eos
Zuzanek, Michael
Produktnummer:
18563896e9917a463eb25f34d6d99d994d
Autor: | Zuzanek, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Begriff Homer Homerus Mutterrecht Odyssee Patriarchat Präolympik eos |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2004 |
EAN: | 9783631521540 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Untersuchungen zum dios-Begriff 3 |
Produktinformationen "Eos"
Eos – eos wird in der Odysee etwa 95 Mal erwähnt. Sowohl der Eigenname als auch das Substantiv für die Tageszeit-Bezeichnung «Morgen» sind durch dasselbe Wort bezeichnet und unterscheiden sich zunächst nur durch die Groß- bzw. Kleinschreibung. Sind Eos und eos in der Odysee begrifflich völlig getrennt? Oder, wenn nicht, wie weit ist in der Datierung «Morgen» die Gottheit Eos mitenthalten und umgekehrt? Oder anders: Gibt es in jenen Nennungen, die nicht den Eigennamen meinen, einen numinosen Gehalt, und wenn, wie groß oder wie gering ist er? Im Verlauf der Untersuchung kristallisiert sich die Eos als mächtige, präolympische Göttin heraus, die durch die Olympisierung zwar numinosen Verlust erleidet, deren Position in der Olympik aber stark genug bleibt, um den «Morgen» als numinosen Akt des (präolympischen) Weltordnens in fast vollem Umfang aufrecht zu erhalten. Damit kommt ihr eine wohl einmalige Stellung (in der Olympik) zu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen