Produktnummer:
18ef7b2257c60e41cf83766af40f40f165
Themengebiete: | Angststörungen Depressionen Interventionen Interventionstools Klopfen mit Kindern und Jugendlichen Klopfen mit Kindern und Jugendlichen in Beratung und Coaching Krisen PEP Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie PEP in Schule und Kita PEP in der Kinder- und Jugendpsychiatrie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2022 |
EAN: | 9783849704421 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Bohne, Michael Ebersberger, Sabine |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Untertitel: | Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen |
Produktinformationen "Entwicklung empowern mit PEP"
Angststörung und Depression zählen mittlerweile zu den am häufigsten vergebenen Diagnosen im Kindes- und Jugendalter. Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) gibt Kindern und Jugendlichen einfache, leicht zu erlernende Techniken zur Selbsthilfe an die Hand, von denen sie unmittelbar profitieren. Michael Bohne, Sabine Ebersberger und ihre Mitautor:innen zeigen hier, wie PEP erfolgreich im Praxisalltag von Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Pädagogik und Beratung eingesetzt werden kann. Die Beiträge behandeln neben verbreiteten Phänomenen wie Angst oder Wutanfällen auch ausgewählte Praxisfelder wie ADHS, Autismus, Hochbegabung und Trauma. Weitere Kapitel widmen sich besonderen Krisensituationen sowie dem Kontext Schule bzw. Kita. Allen Beiträgen liegt eine einheitliche Struktur zugrunde. Umfangreiches Onlinematerial mit Arbeitsblättern und ansprechenden Illustrationen ergänzt den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen