Enki und Ninma?
Ceccarelli, Manuel
Produktnummer:
18d3d7034af5f64e9cb185a191a6492d70
Autor: | Ceccarelli, Manuel |
---|---|
Themengebiete: | Altes Griechenland Altes Rom Altes Ägypten Altgriechische Religion und Mythologie Antike griechische und römische Philosophie Archäologie einer Periode / Region Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Gott der Kunstfertigkeit Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Interreligiöse Beziehungen Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Muttergöttin Philologie Religion, allgemein Religionsgeschichte Römische Religion und Mythologie Schule und Lernen: Klassische und alte Sprachen Theologie, Christentum Vergleichende Religionswissenschaft Wettstreit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2016 |
EAN: | 9783161542787 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine mythische Erzählung in sumerischer Sprache |
Produktinformationen "Enki und Ninma?"
Enki und Ninma? ist die moderne Bezeichnung einer mythischen Erzählung in sumerischer Sprache, deren Hauptakteure Enki, der Gott der Kunstfertigkeit und der Weisheit, und Ninma?, die Muttergöttin, sind. Der Text schildert zuerst die Erschaffung des Menschen als Ersatzarbeiter für die Götter und berichtet dann von einem Wettstreit zwischen Enki und Ninma? um die Fähigkeit, das Schicksal der Menschen zu bestimmen. Ninma? erschafft sieben kranke Wesen, Enki ist jedoch in der Lage, ihnen eine passende Arbeit zuzuweisen. Damit erklärt der Text die Existenz von kranken Menschen und bestätigt Enkis Überlegenheit. Manuel Ceccarelli liefert eine neue kritische Textausgabe von Enki und Ninma?. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der philologischen Analyse und der religionsgeschichtlichen Deutung. Besondere Aufmerksamkeit wird auch den humoristischen und satirischen Aspekten des Wettstreites gewidmet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen