Enhancement und Identität
Produktnummer:
1899a1de52548d4b109be71a46f5f9f1fb
Autor: | Runkel, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Autonomie Enhancement Identität Verbesserung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2010 |
EAN: | 9783161505188 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 325 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Die Idee einer biomedizinischen Verbesserung des Menschen als normative Herausforderung |
Produktinformationen "Enhancement und Identität"
"Enhancement" bezeichnet biomedizinische Eingriffe, die auf die Verbesserung körperlicher Eigenschaften wie Ausdauer oder Attraktivität, die Erweiterung kognitiver Fähigkeiten oder die Steigerung der Gemütsverfassung abzielen und von vielen Menschen in immer stärkerem Ausmaß nachgefragt werden. Doch ist es überhaupt ethisch zulässig oder vertretbar, dass auf diesem Wege "optimierend" in die leibliche Integrität eines Individuums eingegriffen wird? Ein grundlegender philosophischer Aspekt gelangt hierbei in den Blickpunkt: die Identität einer existierenden (bzw. zukünftigen) Person, die sich einer solchen Intervention unterziehen möchte (bzw. deren Genom vorgeburtlich verändert wird). Welche normative Bedeutung hat Enhancement für die Fortexistenz über die Zeit, die sozial konstituierte Persönlichkeit sowie das Selbstverständnis des Menschen? Fragen nach der Autonomie der Person und dem guten Leben sind damit angesprochen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen