Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Englische und amerikanische Redewendungen

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1826f4edab1b72431585b4ca54c708aa4c
Autor: Theissen, Siegfried
Themengebiete: Amerikanisch Anglistik Englisch Etymologie Idiomatik Sprichwörter
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2020
EAN: 9783967690125
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 255
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buske, H
Untertitel: mit deutscher Übersetzung, Erläuterungen, Etymologie und Beispielsätzen
Produktinformationen "Englische und amerikanische Redewendungen"
Nachschlagewerke zu englischen Redewendungen gibt es in Hülle und Fülle, aber ihrer Herkunft wird selten Beachtung geschenkt. In diesem Band werden mehr als 1.500 englische und amerikanische Redewendungen aufgeführt mit ihrer deutschen Übersetzung, ihrer Etymologie (insofern sie zu ergründen war), einer wörtlichen Umschreibung oder der Übersetzung ihrer Kernwörter und einem Beispielsatz. Konzeption: Bei vielen Redewendungen wird auf ähnliche verwiesen. So findet man unter "in the blink of an eye": Siehe "drop of a hat, flick, Jack Robinson, knife, twinkling, in a trice". Somit ist dieser Band auch eine Art Synonymwörterbuch. Bei Redewendungen, die eine sehr ähnliche deutsche Entsprechung haben (wie "to play for time / auf Zeit spielen" oder "to kick the dog and mean the master / den Sack schlagen und den Esel meinen") wurde auf einen Beispielsatz verzichtet. Aus der deutschen Übersetzung wird jeweils ersichtlich, ob es sich um gehobene Sprache, Umgangssprache oder Slang handelt. Sprichwörter wurden nur dann aufgenommen, wenn sie nicht direkt „durchsichtig“ sind, wie "discretion is the better part of valour". Amerikanische Redewendungen, wie "to be all hat and no cattle" werden durch US gekennzeichnet. Dies ist auch der Fall, wenn die englische und die amerikanische Redewendung voneinander abweichen, wie in "to be left holding the baby (UK), to be left holding the bag (US)".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen