Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Energiepolitik

39,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d9f9f5a89c8444fd936833b7a6d5296c
Autor: Seeliger, Andreas
Themengebiete: Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Bundesnetzagentur Elektrizität Emissionen Emissionshandel Energiemärkte Energiepolitik Energieversorgung Energiewende Stromnetzausbau
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2022
EAN: 9783800668977
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Volkswirtschaftliche Grundlagen zu Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit
Produktinformationen "Energiepolitik"
Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas). Einführung in die Energiepolitik Notwendigkeit und Zielsetzung von Energiepolitik, Energiewende in Deutschland Grundlagen der EnergiepolitikAkteure, Instrumente, Rahmenbedingungen Grundzüge der WettbewerbspolitikTheorie des Wettbewerbs, Wettbewerbspolitik in Deutschland, Konzentrationsmessung in der Energiewirtschaft Liberalisierung und Regulierung von EnergiemärktenReorganisation von Energiemärkten, Liberalisierung von Energiemärkten, Regulierung von Energienetzen Grundzüge der UmweltpolitikUmweltverschmutzung als ökonomisches Problem, Energie und Umwelt, Umweltpolitische Instrumente KlimaschutzpolitikKlimawandel als globales Problem, Internationale Klimakonferenzen, Emissionshandelssystem der EU VersorgungssicherheitDimensionen der Versorgungssicherheit, Ausbau von Stromnetzen, Importabhängigkeit beim Erdgas Erneuerbare Energien Grundlagen zur Förderung erneuerbarer Energien, Ausbauziele, ErneuerbareEnergien-Gesetz (EEG) VorteileUmfassendes Lehrbuch der Energiepolitik aus ökonomischer SichtHintergrundliteratur für die aktuelle politische Diskussion Zum Werk Das Lehrbuch für die Spezialisierung im Bachelorstudium hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas). Inhalt Die Energiepolitik steht aktuell vor gewaltigen Anstrengungen. Neben der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels dürfen auch die traditionellen Aufgaben der Energiepolitik nicht vernachlässigt werden. Der gesetzliche Auftrag erfordert eine ausgleichende Energiepolitik, die versuchen sollte, die Interessen der Wirtschaftlichkeit, der (nicht nur klimaspezifischen) Umweltverträglichkeit und der Versorgungssicherheit herzustellen. In der Praxis, aber auch in der Wissenschaft, erfolgt häufig eine einseitige Priorisierung eines dieser Aspekte, der teilweise zu Lasten der anderen gehen kann. Dieses Lehrbuch stellt alle diese Aspekte gleichberechtigt nebeneinander dar und bietet damit eine fundierte Grundlage für das Verständnis moderner Energiepolitik. Zielgruppe Bachelor-Studierende der VWL, BWL und Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen, Studierende der Sozial- und Rechtswissenschaften, Master-Studierende.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen