Energetic Bodies
Produktnummer:
189f85213bd3bc40e681bb5fbc896459fb
Themengebiete: | Energie Jahrhundertwende Kraft Kunst / 19. Jahrhundert Kunsttheorie Naturwissenschaft Psychophysiologie arts and sciences 19th century energy strength |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2022 |
EAN: | 9783110767063 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Moser, Thomas Scheschonk, Wilma |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Sciences and Aesthetics of Strength and Strain |
Produktinformationen "Energetic Bodies"
Throughout the fin de siècle, "energy" was a buzzword that was used far beyond the boundaries of the sciences to negotiate the formative scope as well as limits of Western modernity. The human body was positioned at the center of the visualization of this enigmatic drive of all movement in discourses on labor and economics, physical culture, sport, art, and literature. It was through the body that this all-pervading and conditioning physical principle as well as its perceptual qualities were to be made tangible. This volume is dedicated to these "energetic bodies." The transdisciplinary individual contributions trace body scenarios of force and energy over the course of history from 1800 to the peak phase around 1900 and up to the present. Im Fin de Siècle war "Energie" bis weit über die Grenzen der Wissenschaften hinaus das Schlagwort, über das die Gestaltungssouveränität der westlichen Moderne ebenso wie deren Grenzen ausgehandelt wurden. Der menschliche Körper stand im Zentrum der Sichtbarmachung dieses rätselhaften Antriebs aller Bewegung in arbeitsökonomischen Diskursen, Körperkultur, Sport, Kunst und Literatur. Durch ihn galt es dieses alles durchdringende und bedingende physikalische Erhaltungsprinzips ebenso wie dessen Wahrnehmungsqualitäten erfahrbar zu machen. Diesen "Energetic Bodies" widmet sich der vorliegende Band. Den transdisziplinären Beiträgen gelingt es, Körperszenarien der Kraft und Energie in einem geschichtlichen Verlauf von 1800 über die Hochphase um 1900 bis heute nachzuvollziehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen