Produktnummer:
182c4a31a9478645dabfe44dbea377f884
Themengebiete: | Brad Pitt Buddhismus Dalai Lama Ethnologie Heinrich Harrer Nepal Peter Aufschnaiter Suriname Tibet Zürich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2018 |
EAN: | 9783897905351 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Flitsch, Mareile Powroznik, Maike Wernsdörfer, Martina |
Verlag: | ARNOLDSCHE |
Untertitel: | The Ethnographic Legacy of Heinrich Harrer and Peter Aufschnaiter |
Produktinformationen "Encountering – Retracing – Mapping"
Seit den 1970er-Jahren bewahrt das Völkerkundemuseum der Universität Zürich kulturhistorisch bedeutsame Sammlungen von Heinrich Harrer (1912–2006) und Peter Aufschnaiter (1899–1973). Von 1945 bis 1951 lebten beide in Tibet. Während Aufschnaiter danach in Nepal arbeitete, unternahm Harrer zahlreiche Expeditionen. In den 1960er-Jahren bereiste er Asien, Südamerika und Ozeanien. Die mitgebrachten Artefakte repräsentieren handwerkliche Fertigkeiten, soziale Organisationsformen und weltanschauliche Vorstellungen lokaler Gesellschaften, aber auch Perspektiven der Reisenden selbst. Erstmals wurden für diese Publikation alle Zürcher Sammlungen erforscht. „Ausgehend vom Objekt“ lassen sich Momente der Begegnung und des lokalen gesellschaftlichen Wandels erfassen, sowie historischkulturelle Spuren nachzeichnen, fügt sich scheinbar offenkundiges Wissen überraschend zu einer neuen Karte, zu einer neuen Wissenslandschaft zusammen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen