Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d2fd36b5bb6942a89d291c58c99e0c8d
Autor: Doering-Striening, Gudrun
Themengebiete: Elternunterhalt Erbrecht Familienrecht Sozialhilfe Sozialhilferegress Sozialrecht
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2018
EAN: 9783824015849
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Produktinformationen "Elternunterhalt"
In dieser Neuerscheinung der bekannten Familien- und Sozialrechtlerin Gudrun Doering-Striening geht es nicht nur um den zivilrechtlich verorteten Elternunterhalt, sondern auch um die Vielzahl der sonstigen Sozialhilferegressfälle, die mit der Bedürftigkeit und Pflegebedürftigkeit von Eltern verbunden sein kann. Hinter dem Oberbegriff „Elternunterhalt" verbirgt sich in der anwalt-lichen Praxis mehr als der familienrechtliche Anspruch (pflege-)bedürftiger Eltern gegenüber ihren Kindern. Nicht selten geht es um die Rückabwicklung von Maßnahmen der vorweggenommenen Erbfolge, um Nutzungsrechte, um Zuwendungen für erbrachte oder zu erbringende Pflegeleistungen, etc. Wer solche Ansprüche hat, muss damit rechnen, dass er bei Eintritt der (Pflege-)Bedürftigkeit keine Sozialhilfeleistungen erhält. Oder aber der Sozialhilfeträger leistet vor und nimmt Rückgriff auf diese Ansprüche im Rahmen des sogenannten Sozialhilferegresses. Das Buch beleuchtet alle typischen Lebenssituationen, wie sie in der Praxis bei (Pflege-)bedürftigkeit von Eltern vorkommen. Das Zusammenspiel von Unterhalts- und Sozialhilferecht wird ausführlich dargestellt und anhand einer Vielzahl von Beispielen, Grafiken und Prüfungshinweisen transparent und nachvollziehbar gemacht. Dabei wird auch ein Blick über den Tellerrand geworfen, nämlich insbesondere dann, wenn es darum geht, sich vorsorgend Gedanken über die Gefahr des sozialen Abstiegs innerhalb der Familie zu machen, sie frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Das Buch richtet sich daher sowohl an Familien- und Sozialrechtler als auch an Erbrechtler und versteht sich als fundierte und praxisorientierte Hilfestellung auf der Schnittstelle zwischen Familienrecht, Erbrecht und Sozialrecht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen