Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Else Blankenhorn

40,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cb1111e32a8e4ba8b3d4269cf0be9328
Themengebiete: 100 Jahre Prinzhorn Geldscheine Sammlung Prinzhorn Schizophrenie
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2022
EAN: 9783884236796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Röske, Thomas von Beyme, Ingrid
Verlag: Das Wunderhorn
Untertitel: Das Gedankenleben ist doch wirklich
Produktinformationen "Else Blankenhorn"
Der Kunsthistoriker und Arzt Hans Prinzhorn wollte Else Blankenhorn ursprünglich als einziger Frau ein Kapitel in seinem Buch Bildnerei der Geisteskranken (1922) widmen. Dazu kam es nicht, auch nicht zu einer geplanten separaten Monografie. Im 100. Jubiläumsjahr von Prinzhorns bahnbrechender Publikation wird die expressive, farbintensive Bildwelt dieser vergessenen »schizophrenen Meisterin« erstmals ausführlich vorgestellt. Blankenhorn produzierte Unsummen von Geldscheinen, um die Auferstehung und Versorgung von begrabenen Liebespaaren zu finanzieren. Diese karitative Aufgabe meinte sie von Kaiser Wilhelm II., ihrem »Gatten im Geiste«, erhalten zu haben. Ihr symbolisch aufgeladener Bildkosmos wird durch Transkriptionen ihrer Tagebücher, Texte und Gedichte ergänzt. Liebespaare, Selbstporträts, Pflanzen, Religion, Architektur, Landschaften und musikalische Notationen sind wiederkehrende Bildthemen. Beiträge über ihren biografischen und soziokulturellen Hintergrund und über ihren Aufenthalt im renommierten Privatsanatorium Bellevue in Kreuzlingen am Bodensee, in dem auch Ernst Ludwig Kirchner, Aby Warburg und Vaslav Nijinski behandelt wurden, erweitern den künstlerischen Kontext. Mit Textbeiträgen von Ingrid von Beyme, Bettina Brand-Claussen, Chantal Marazia, Doris Noell-Rumpeltes, Jan Merk und Thomas Röske.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen