Elektrokonstruktion
Kuhls, Sebastian
Produktnummer:
18024d526d123d46edbd5c769f1be5be10
Autor: | Kuhls, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Automation Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde CAE Computer-Aided Design (CAD) Computerunterstützte Fertigung (CAM) E-CAD Elektrik Elektrokonstruktion Elektromotoren Elektrotechnik Elektrotechnik, Elektronik Enzyklopädien und Nachschlagewerke Eplan Feinmechanik und Fertigung Forschung und Information, allgemein Hardwareplanung Industrie 4.0 Interdisziplinäre Studien Maschinenbau Precision engineering and manufacturing Safety Schaltplan Schaltschrankbau Schule und Lernen: Elektronik Sicherheitstechnik Stromlaufplan Technologie, allgemein Technology: general issues |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2018 |
EAN: | 9783746986487 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Elektrotechnik und Automation |
Produktinformationen "Elektrokonstruktion"
Von der Konzeption über Projektierung bis hin zu Standardisierung und Optimierungsmaßnahmen: Im Zeitalter von Industrie 4.0 erfordert der Beruf des/ der Elektrokonstrukteurs/ Elektrokonstrukteurin eine Vielzahl an Kompetenzen. Um am Puls der Zeit zu bleiben und nicht von der Entwicklung abgehängt zu werden, muss sich der Wandel der Arbeitswelt in der Aus- und Weiterbildung niederschlagen. Nur wer sich mit dem Wandel bewegt, kann die Zukunft mitgestalten. Das hier vorliegende Kompendium vermittelt ein breites Grundwissen der Elektrokonstruktion in Form eines praktischen Nachschlagewerkes. Die vorliegende dritte Auflage wurde im Rahmen einer Masterthesis komplett überarbeitet und weiterentwickelt. Das neue Format und Design vereinfacht die Lesbarkeit und stellt die Zusammenhänge zwischen Text und Abbildung besser dar. Zahlreiche Abbildungen sowie Inhalte mit wertvollen Ideen für die Optimierung oder den Ausbau des Engineering-Prozesses vermitteln Industrie 4.0-relevantes Wissen sachkundig und anschaulich. Dank sparsamem Umgang mit Fachwörtern, einem klaren Schreibstil sowie zahlreichen Beispielen werden komplexe Sachverhalte einfach dargestellt. Sämtliche Kapitel sind umstrukturiert und normativ auf den aktuellen Stand gebracht. Zudem wurde das Fachbuch um wichtige Kapitel wie beispielsweise Sicherheitstechnik, Elektropneumatik und EPLAN Electric P8 erweitert. Das Fachbuch richtet sich sowohl an motivierte Berufsanfänger, die nicht ins kalte Wasser geworfen werden wollen, als auch an Berufserfahrene als praktisches Nachschlagewerk. Außerdem bietet es eine gute Wissensgrundlage für verwandte Berufe wie Mechatroniker und Elektriker oder für Studierende aus diesen Themenbereichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen