Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elektrizitätswirtschaft

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1803b38eff2c1f45bc981c9c5fcaa11e1e
Autor: Wawer, Tim
Themengebiete: Elektrizitätswirtschaft Endkunden Lastmanagement Preisbildung für Regel- und Ausgleichsenergie Risikomanagement Speicherung von Elektrizität Stromhandel Strommarkt Stromsystem Vermarktungsoptionen
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2022
EAN: 9783658384173
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Eine praxisorientierte Einführung in Strommärkte und Stromhandel
Produktinformationen "Elektrizitätswirtschaft"
Das Stromsystem der Zukunft ist erneuerbar. Durch die dezentralen erneuerbaren Energien ist die gesamte Elektrizitätswirtschaft im Umbruch. Der Wandel der Elektrizitätswirtschaft erfordert interdisziplinäre Betrachtungen, bei denen technische, politische, rechtliche und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden.Dieses Buch vermittelt die Grundlagen, um in der Elektrizitätswirtschaft erfolgreich operativ und strategisch tätig zu werden. Die komplexen Zusammenhänge der Strommärkte werden verständlich dargestellt. Anhand einer Vielzahl von Beispielen und Abbildungen wird anschaulich gezeigt, wie Stromsysteme mit sehr hohen Anteilen erneuerbarer Energien – bis hin zu 100 % – funktionieren können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen