Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

elde steeg

49,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1845229ff1b0bf4d68bc3537f68479d88e
Themengebiete: Avantgarde Elfriede Stegemeyer Feminismus Filmemacherin Fotografin Frauen Gendergerechtigkeit Künstlerin Nachkriegszeit Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2023
EAN: 9783703066078
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sladky, Andreas Tiroler Landesmuseen Waldvogel, Florian
Verlag: Wagner Innsbruck
Untertitel: die frauen machen die brötchen – the woman makes the sandwiches
Produktinformationen "elde steeg"
In dieser Monografie wird das grafische Werk der Künstlerin Elde Steeg / Elfriede Stegemeyer (1908–1988) aus den Schaffensjahren 1930 bis 1970 erstmals umfassend gewürdigt. Die aus Berlin stammende Künstlerin gehört zum Umfeld der Kölner Progressiven Künstler in der Zeit der Weimarer Republik. Sie wirkte im Widerstand mit und hat ihre sozialutopische und antifaschistische Einstellung in ihrer Kunst über die repressiven Jahre des Nationalsozialismus in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts gerettet. Mit dieser Publikation setzt die Moderne Sammlung der Tiroler Landesmuseen seine Auseinandersetzung mit Positionen protofeministischer Kunst im 20. und 21. Jahrhundert fort, die in den Sammlungspräsentationen „If I can’t dance, I don’t wanna be part of your Revolution“ und „elde steeg – die Frauen machen die Brötchen“ 2020 und 2021 ihren Anfang nahm. Mit Beiträgen von Christine Baur, Lynette Roth und Dorothea Schöne sowie den Herausgebern Andreas Sladky und Florian Waldvogel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen