Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

'Ein Wunderwerk der Technik'

34,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1883bef3a6cfe14ecb9fd0be7ea15021e1
Autor: Egger, Josef
Themengebiete: Computer Computernutzung Schweiz Technik Technikgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2014
EAN: 9783034012041
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 263
Produktart: Unbekannt
Verlag: Chronos
Untertitel: Frühe Computernutzung in der Schweiz (1960–1980)
Produktinformationen "'Ein Wunderwerk der Technik'"
Die heutige Allgegenwart des Computers ist das Ergebnis einer beeindruckenden Geschichte. Während der ersten Phase (1960–1980) dominierten die Grossrechner, mit denen Schweizer Unternehmen bahnbrechende Anwendungen realisierten. Die ersten grossen kommerziellen Computer, die Ende der 1950er Jahre in der Schweiz zum Einsatz kamen und sich danach rasch verbreiteten, trugen mit ihren gewichtigen Anwendungen massgeblich zur Entwicklung der Unternehmen bei.Die verbreitete Automatisierung beeinflusste das Geschehen in den Betrieben, neue Berufe entstanden, der Betriebsalltag veränderte sich, und die verschiedenen Funktionsträger wurden mit neuartigen Problemstellungen konfrontiert. Welche Herausforderungen standen im Vordergrund, welche Anwendungen wurden mit welchen Techniken erstellt? Wie prägte der Computer die Menschen und die Unternehmen, welches war sein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Schweiz?Der Autor erläutert die Techniken, mit denen die Applikationen entwickelt und betrieben wurden, zeigt überblicksartig die Computernutzung gegliedert nach Wirtschaftssparten sowie typische Problemstellungen der Epoche auf. Ausgewählte herausragende Anwendungsbeispiele werden detailliert aufgezeigt. Weiter geht der Autor den Gründen für die Beschaffung von Computeranlagen nach, zeigt ihre Bedeutung im Geschäftsumfeld auf und würdigt den Computereinsatz für die Entwicklung der Gesamtwirtschaft der Schweiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen