Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ehemalige Heimkinder der DDR

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a118df25160a48c483afdaedbf220a14
Themengebiete: DDR-Heime DDR-Kinderheime Gewalt Heimerziehung Heimerziehung DDR Heimkinder Institutionelle Gewalt Missbrauch Trauma Trauma durch Heimerziehung
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2023
EAN: 9783608980950
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fangerau, Heiner Gahleitner, Silke Birgitta Glaesmer, Heide Wagner, Birgit
Verlag: Klett-Cotta
Untertitel: Traumatische Erfahrungen und deren Bewältigung über die Lebensspanne
Produktinformationen "Ehemalige Heimkinder der DDR"
Was hilft ehemaligen DDR-Heimkindern?- Fokus auf individuelle Bewältigung und gesellschaftliche Aufarbeitung- Interdisziplinäres Werk, bezieht auch medizinhistorische Forschung mit ein- In Therapie und Beratung auch für Opfer von Gewalt in anderen Institutionen anwendbar In der DDR waren zwischen 1949 und 1989 etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Normal- und Spezialheimen sowie Jugendwerkhöfen untergebracht. Ihre oftmals belastenden und traumatischen Erfahrungen und die psychosozialen Folgen wurden bisher zu wenig beachtet. Das Buch gibt Einblicke in die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsverbunds »Testimony – Erfahrungen in DDR-Kinderheimen. Bewältigung und Aufarbeitung«. Im Fokus stehen das Erleben der damaligen Kinder und Jugendlichen und ihre Bewältigungsleistungen bis in die Gegenwart, die für die gesellschaftliche Aufarbeitung von großer Bedeutung sind. Die große Stärke des Bandes ist das weite Spektrum der angelegten Perspektiven. Ein Buch für wissenschaftlich Interessierte und Praktiker:innen aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung, aber auch für die Betroffenen selbst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen