Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Efficient Consumer Response

69,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1836f6139ecaa8400fa4d638f5d20b33ad
Autor: Lietke, Britta
Themengebiete: Agency-Theorie ECR Empirische Studie Konsumgüter Konsumgüterindustrie Metasynthese Umsetzungsstand
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2009
EAN: 9783834918062
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 255
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Eine agency-theoretische Analyse der Probleme und Lösungsansätze
Produktinformationen "Efficient Consumer Response"
Die ökonomischen Vorteile der Spezialisierung haben Wirtschaftssysteme entstehen lassen, die sich durch Arbeitsteilung auszeichnen. Arbeitsteilung bedeutet, dass eine Gesamtaufgabe in Teilaufgaben zerlegt wird. Die Durchführung der Teilaufgaben obliegt üblicherweise Wi- schaftssubjekten, die rechtlich und ökonomisch unabhängig voneinander sind. So übernehmen in der Konsumgüterindustrie Hersteller die Aufgabe, Produktideen zu entwickeln und um- setzen, Produktionsprozessen zu optimieren und Kunden an die eigenen Produkte zu binden. Der Handel übernimmt die Rolle eines Intermediärs zwischen Industrie und Endverbraucher und sorgt dafür, dass die Produkte zu Sortimenten zusammengestellt werden, um Servicele- tungen ergänzt werden und möglichst effizient dem Endverbraucher angeboten werden. Die wirtschaftliche Unabhängigkeit beider Wirtschaftsstufen bedeutet, dass sie eigene Ziele v- folgen. Zugleich ist aber beiden bewusst, dass sie hinsichtlich der Zielerreichung von dem jeweiligen Partner abhängig sind. Diese Erkenntnis und die daraus abgeleitete Forderung nach einer abgestimmten Vorgehe- weise sind nicht neu. Seit Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts hat allerdings diese Forderung einen neuen Schub erfahren. Die Konkurrenzsituation gegenüber stärker integri- ten vertikalen Systemen hat den Druck, effizientere Lösungen zu finden, erhöht. Zugleich hat die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien die Möglichk- ten einer Koordination deutlich verbessert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen