EEG-Überwachung des Intensivpatienten
Pichlmayr, Ina, Lehmkuhl, Peter
Produktnummer:
184b87174a97db41e2b88ddc47dc00ed13
Autor: | Lehmkuhl, Peter Pichlmayr, Ina |
---|---|
Themengebiete: | Anästhesiologie Beatmung Bewusstsein Hypoxie Intensivbehandlung Intensivmedizin Intensivstation Intensivtherapie Komplikationen Multiorganversagen |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2011 |
EAN: | 9783642832895 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 494 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "EEG-Überwachung des Intensivpatienten"
Der routinemäßige Einsatz des EEG zur Überwachung des Intensivpatienten hat sich als entscheidende Hilfe für die aktuelle Beurteilung der zerebralen Situation im Verlauf einer Intensivtherapie erwiesen. Das Buch vermittelt dem Intensivmediziner die bildliche Darstellung und Interpretation von EEG-Veränderungen bei intensivmedizinischen Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und Komplikationen. Akute und chronische Veränderungen des EEG sowie deren prognostische Bedeutung werden detailliert beschrieben. Zusätzlich bieten die Autoren eine Erörterung verschiedener EEG-Verarbeitungsmethoden. Akute und protrahierte Störungen der Gehirnfunktion können durch regelmäßige EEG-Registrierung sichtbar gemacht, gezielt behandelt und möglicherweise sogar ausgeschaltet werden. Forscher und Praktiker erfahren durch dieses Buch eine entscheidende Unterstützung bei ihren differentialdiagnostischen Überlegungen beim komatösen Patienten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen