Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ECM VI/3.2. Offenbarung. Studien zu Interpunktion und Textstruktur

88,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dddd5be847794ca9924035111e8898dd
Themengebiete: Bibelwissenschaft Editio Critica Maior Griechische Textgeschichte Neues Testament Offenbarung textkritisch wissenschaftlich
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2024
EAN: 9783438056221
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 488
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Karrer, Martin
Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft
Untertitel: Novum Testamentum Graecum. Editio Critica Maior
Produktinformationen "ECM VI/3.2. Offenbarung. Studien zu Interpunktion und Textstruktur"
Die Editio Critica Maior dokumentiert die griechische Textgeschichte des Neuen Testaments im ersten Jahrtausend. Sie ist die Grundlage für die wissenschaftliche Erforschung des neutestamentlichen Texts weltweit. Jetzt liegt der Band zur Offenbarung vor.Das Werk erscheint in vier Teilbänden:Im ersten Teilband (Band VI/1) findet sich der griechische Text inklusive einem klar strukturierten, umfangreichen textkritischen Apparat.Im zweiten Teilband (Band VI/2) finden sich ergänzende Materialien, die den textkritischen Apparat entlasten.Im dritten Teilband (Band VI/3.1) finden sich weitergehende Studien zum Text: ein Kommentar zu ausgewählten Varianten sowie Untersuchungen zu frühen Übersetzungen und zur patristischen ÜberlieferungIm vierten Teilband (Band VI/3.2) finden sich Studien zu Interpunktion und Textstruktur, da auf diesen Aspekten bei dem Band zur Offfenbarung ein besonderer Schwerpunkt liegt.Das Institut für Neutestamentliche Textforschung ist ein Universitätsinstitut in Münster, das die Überlieferungsgeschichte des Neuen Testaments in seiner griechischen Ursprache erforscht. Für die Deutsche Bibelgesellschaft gibt es das Novum Testamentum Graece (»Nestle-Aland«), das Greek New Testament sowie die Editio Critica Maior (ECM) heraus. Für die ECM arbeitet es eng mit anderen Institutionen und Wissenschaftlern zusammen. Der Band zur Offenbarung wurde unter Leitung von Prof. Dr. Martin Karrer am Institut für Septuaginta- und biblische Textforschung der Kirchlichen Hochschule Wuppertal erstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen