Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

e-Justice - Praxishandbuch

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b9054edd20eb4cd5b2a8c8f217777b0e
Autor: Müller, Henning
Themengebiete: Digitalisierung Elektronischer Rechtsverkehr beA beBPo eAkte
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2023
EAN: 9783758307089
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 568
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: 8. Auflage
Produktinformationen "e-Justice - Praxishandbuch"
Die 8. Auflage des e-Justice-Praxishandbuchs ist eine weitgehende Neubearbeitung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage und Rechtsprechung nach Eintritt der aktiven Nutzungspflicht des ERV für viele Verfahrensprofis, unter Berücksichtigung der gerade in den Jahren 2022/2023 zahlreich ergangenen Rechtsprechung der Bundesgericht zum elektronischen Rechtsverkehr und zur eAkte. Dieses Handbuch aus der Praxis für die Praxis soll die Anwaltschaft und andere Prozessvertreter, Behörden und Gerichte auf Fallstricke bei Form- und Fristfragen im eJustice- und eGovernment-Prozess hinweisen, praktische Beispiele, Tipps und Checklisten liefern, um die veränderte Kommunikation fehler- und haftungsfrei zu meistern und den Blick schärfen, um die Grundlagen der neuen Techniken zu verstehen - ohne dabei ein Techniker sein zu müssen - das neue Prozessrecht zu beherrschen und die eigene Organisation hierauf anzupassen. Pressestimmen zu Vorauflagen: "In seiner umfassenden Darstellung der rechtlichen und organisatorischen Fragen des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte ist das Werk einzigartig. Alle, die sich mit beiden Themen befassen, werden auf das Handbuch von Müller gerne als Ratgeber zurückgreifen." (NZA 2019, 1123) "(...) Er beschreibt detailliert die Funktionsweisen der verschiedenen Dienste und beantwortet zugleich rechtliche Fragestellungen in deren Zusammenhang. Es handelt sich also um eine Handreichung von einem Praktiker für Praktiker. (...)" (www.edvgt.de, Februar 2019) Aus dem Inhalt: - sichere Übermittlungswege (insb. beA, beSt, beBPo, eBO und MJP), - Fristenlauf und elektronische Zustellungen, - Formfragen, - Transfervermerk, Prüfprotokolle und Prüfvermerk, - qualifizierte elektronische Signaturen und VHN, - das elektronische Empfangsbekenntnis (eEB), - Anwaltshaftung, - das elektronische Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren - Digitalisierung in Kanzlei und Behörden, - Organisation von Scanprozessen (TR RESISCAN), - Beweiswerterhaltung mit elektronischen Dokumenten, - Ergonomie der eAkte, - Changemanagement.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen