«Dunkle Kontinente» und onirische Schreibweisen
Maurer Queipo, Isabel
Produktnummer:
1814912286c0074a66b34de75cc743a6fb
Autor: | Maurer Queipo, Isabel |
---|---|
Themengebiete: | Alptraum Feminismus Surrealismus écriture automatique écriture féminine écriture onirique |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2021 |
EAN: | 9783631854129 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Bausteine für eine alternative Genealogie der Traumliteratur von Nodier bis Cixous |
Produktinformationen "«Dunkle Kontinente» und onirische Schreibweisen"
Die Literatur des 19. Jahrhunderts und die der historischen Avantgarde basieren auf einem traditionellen Gendercode, in dem in der Regel das weibliche Geschlecht als begehrtes Objekt männlicher (Wunsch)Träume und Phantasmen imaginiert und nur dem Mann die Rolle des Träumers zugewiesen wird. Dies ändert sich grundlegend erst ab den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem Aufkommen der feministischen Bewegungen. Vor allem durch die kritische Relektüre der weiblichen Schreibweise (écriture féminine) als Variante der traumanalogen Schreibweise (écriture onirique) und des automatischen Schreibens (écriture automatique) bietet die Untersuchung eine alternative Traumgenealogie an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen