Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DRAW # 12_Nadine Fecht

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180b780024eb904493af1d75c84062cfbf
Themengebiete: Künsttlerheft Positionen Zeichnung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2017
EAN: 9783957634009
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schattauer, Nora
Verlag: Revolver Publishing
Produktinformationen "DRAW # 12_Nadine Fecht"
Monographisches Künstlerheft Ziel der von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen. Für jede Ausgabe wird ein*e Künstler*in eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln. "Zeichnen ist, wenn Denken – bewusst oder unbewusst – eine Spur hinterlässt! ""der Reihe nach sind die Dinge unsagbar""* Wenn ich zeichne, ist es kein Betrachten einer Sache, die ich abbilden möchte. Es ist mehr ein hinein- oder durchschauen. Die Basis ist die Beobachtung von gesellschaftlich Gegebenem, worin ich evidente oder versteckte Strukturen versuche zu verstehen. Die genaue Beobachtung eines Phänomens, eines Geschehens oder einer Situation ist bereits geschehen und hat sich über eine Weile hinweg als Sediment von Erfahrung in mir abgelegt. Das Zeichnen selbst ist dann ein ""abtasten"", fast wie im Dunkeln. Als würde ich den Body einer Fotokamera von innen abtasten, um alle Nebengeräusche und Rauschen herunterdimmen zu können, und mich gänzlich der Struktur verschreiben zu können. Das was ich zeichne, taucht dann auf, oder es ist im Begriff schon wieder zu verschwinden. Beides sind Zustände, die in ihrer Bewegung, im Werden, nicht genau festzuhalten sind; für die ich dennoch versuche, eine Sichtbarkeit und Form zu finden. Daher hat meine Zeichnung etwas mit Durchlässigkeit und der Instabilität von Zuständen zu tun. Der Anfang des Zeichnens ist stets vorsprachlich. nicht genau benennbar und absichtslos. irgendwann zeigt sich dann das durch die Beobachtung Verstandene fast wie von selbst und taucht auf. Dann muss ich es nur noch erkennen. (wach sein) * Jorge Semprun

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen