Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dorothea und Lewine

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c715b095d48045fdba13f3ee1fd21ddb
Autor: Hasper, Eberhard
Themengebiete: Einblicke Landfrauen Lebenswege Schicksale
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2023
EAN: 9783956514029
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kellner Verlag
Untertitel: Das un-/gewöhnliche Leben zweier Frauen aus Hoya
Produktinformationen "Dorothea und Lewine"
Die Schwestern Dorothea und Lewine kommen im ehrwürdigen Bauernhaus noch bei Kerzenlicht zur Welt. Das Lager der Gebärenden ist ein strohgefüllter Leinenbezug. Duddenhausen in der Grafschaft Hoya/ Weser – wir schreiben das Jahr 1920, und zwei Schicksale nehmen ihren Anfang. Als Frauen vom Hof haben die beiden Schwestern ein typisches Leben als Landfrauen vor sich, ohne Recht auf das Erbe des Hofs und ohne Rechte als Frau im Allgemeinen. Als Älteste ist es Dorotheas Pflicht, Lewine und die beiden jüngeren Brüder mit aufzuziehen. Während sie als »Fräulein« bei den Eltern bleibt, verlässt Lewine früh den Hof und entscheidet sich für eine Ehe als ebenso rechtlose Hausfrau und Mutter. So gewöhnlich diese Lebensentscheidungen für Landfrauen vom Hof dieser Generation im Allgemeinen scheinen, so ungewöhnlich und bemerkenswert gestalten diese beiden starken Frauen ihre unterschiedlichen Lebenswege in der von Männern dominierten Welt der Landwirtschaft, der Arbeitswelt und der Ehe. In einer persönlichen, berührenden Weise gewährt der Autor als Sohn und Neffe den Leserinnen und Lesern vor einem geschichtlichen Hintergrund Einblicke in das Leben dieser Schwestern. Private Dokumente, Briefe, Bilder und Zeitzeugen-Interviews nehmen uns mit in zwei ungewöhnliche Frauen-Biografien – von der Kindheit bis zu ihrem Sterbeprozess und ihrem Tod.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen