Domestizierung
Produktnummer:
18e9a272582d924e11b2f145b943504bf9
Autor: | Hartmann, Maren |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeines und Geschichte der Medien Alltag Domestizierungsforschung Kommunikationsforschung Media and Cultural Studies Mediengeschichte Mediennutzung Medienwissenschaft Routinen Veralltäglichung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2013 |
EAN: | 9783832942793 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 173 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Domestizierung"
Wie nutzen Menschen die Medien im Alltag? Und wie werden Medien alltglich? D.h. welche Prozesse der Einordnung dieser urspr?nglichen ?Fremdk?rper? in die vorhandenen Wertewelten, die existierenden Routinen, etc. finden statt? Diese Fragen besch?ftigen den Domestication- bzw. Domestizierungsansatz. Seine Antwort beinhaltet Dimensionen der Aneignung, die trotz aller individuellen Unterschiede erkennbar sind. Dieses Lehrbuch f?hrt knapp und verst?ndlich in die Grundz?ge der Theorie und die Geschichte des Ansatzes ein, bevor es sich genauer mit den Methoden und empirischen Ergebnissen der urspr?nglichen Domestizierungsforschung auseinandersetzt. Kernbez?ge finden sich in den Media und Cultural Studies (insbesondere Gro?britanniens) und ethnografischen Herangehensweisen. Eine kritische Analyse der St?rken und Schw?chen und eine Diskussion der Weiterentwicklung des Ansatzes vervollst?ndigen das Buch. Der vorliegende Band eignet sich f?r Studierende und Lehrende der Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft und Soziologie ebenso wie f?r Kommunikationspraktiker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen