Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitalisierung im Versicherungsvertrieb

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b2e85f34b3e641e7aa0fef200cbe6934
Autor: Kammann, Lisa
Themengebiete: Digitalisierung Direktvertrieb IDD Internetvertrieb M-Commerce Onlinevertrieb Recht Soziale Probleme, Sozialarbeit Vergleichsportale Versicherungsvergleichsportale Versicherungsvermittler Versicherungsvertrieb
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2018
EAN: 9783963290145
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Graf von der Schulenburg, J.-Matthias Körber, Torsten Weber, Stefan
Verlag: VVW GmbH
Untertitel: Eine Untersuchung der rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Versicherungsvergleichsportale
Produktinformationen "Digitalisierung im Versicherungsvertrieb"
Das Werk beschäftigt sich mit der Digitalisierung des Versicherungsvertriebs, indem es besondere Probleme des digitalen Vertriebs identifiziert und Lösungsansätze de lege lata sowie auch de lege ferenda entwickelt. Die Digitalisierung erfasst heute alle Lebensbereiche und sorgt insbesondere im Versicherungsbereich für Rechtsunsicherheiten. Bei Versicherungsprodukten handelt es sich um nicht greifbare Rechts- und Vertrauensprodukte, die traditionell einen größeren Beratungsbedarf mit sich bringen als andere Produkte, was im digitalen Vertrieb besondere Probleme aufwirft. Darüber hinaus sind in den letzten Jahren Vertriebswege entstanden, deren rechtliche Zulässigkeit in ihrer aktuellen Ausgestaltung noch hochumstritten ist, wie beispielsweise der Vertrieb über Versicherungsvergleichsportale und über mobile Endgeräte. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit liegt deshalb ein besonderer Fokus auf der Untersuchung der Vergleichsportale und des Mobile Commerce aus juristischer Sicht, wobei insbesondere der Frage nachgegangen wird, welche Vorschriften Versicherer und Versicherungsvermittler beim Onlinevertrieb von Versicherungen beachten müssen, wie diese auszulegen sind und umgesetzt werden können und in welchen Bereichen aufgrund nicht zufriedenstellender Ergebnisse gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Die Arbeit richtet sich damit sowohl an die juristische Versicherungswissenschaft als auch an Praktiker, die sich in den Versicherungsunternehmen oder als Versicherungsvermittler mit der Umsetzung der Digitalisierung im Vertrieb befassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen