Digital Entrepreneurship
Produktnummer:
18b725e849362541b3b2edaaba21529a3f
Autor: | Kollmann, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Digital-Business-Model-Generator Digital Entrepreneurship Digital Entrepreneurship Buch Digital Marketplace Digital Procurement Digitale Wirtschaft E-Business - Buch Entrepreneurship - Buch Net-Economy Start-Ups |
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2022 |
EAN: | 9783658372590 |
Auflage: | 8 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 823 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft |
Produktinformationen "Digital Entrepreneurship"
In seinem Lehrbuch befasst sich Tobias Kollmann mit der Unternehmensgründung, -entwicklung und -finanzierung von jungen Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft. Die resultierenden Startups in und für die Digitale Wirtschaft haben sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung auf Basis digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse (Digital Business). Die Erfolgsfaktoren für Startups in diesem Bereich werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Wachstumsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten der Digitalisierung eine Berücksichtigung finden. Neu in der 8. AuflageIn der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von „E-Entrepreneurship“ auf „Digital Entrepreneurship“ ebenso umgestellt, wie die zugehörige Basis von „E-Business“ auf „Digital Business“. Aktuelle Themen wie z.B. Digital Innopreneurship, Startup-Typologien, Bricolage u.v.m. wurden einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispiele und Medienhinweise auf einen neuen Stand gebracht.Der Inhalt• Grundlagen: Begriffe, Entwicklungen, Handlungsrahmen• Ideenfindung: Voraussetzungen, Methoden, Marktstrukturen• Ideenformulierung: Businessplan, Geschäftsmodelle, Prozesse• Ideenumsetzung: Produkt, Wettbewerb, Marktzugang• Ideenfortführung: Kommunikation, Beteiligung, Exit• Praxistransfer: Digital Business Generator• Zu jedem Kapitel: Übungsaufgaben, Klausuraufgaben und LiteraturDie ZielgruppenDozierende und Studierende, die sich mit den Themen (Digital) Entrepreneurship, Digital Business, Digital Commerce, Digitale Wirtschaft bzw. Innovationsmanagement beschäftigen; Gründer, Unternehmer, Berater und Investoren von bzw. in digitalen Startups erhalten wertvolle Anregungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen