Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diener zweier Herren. Giorgos Seferis

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18effedde52d3b41fbaf804cd51b255a5b
Autor: Trebesch, Jochen
Themengebiete: Auseinandersetzen Diplomaten Literatur Nobelpreisträger Sprache und Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2004
EAN: 9783935445979
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nora
Untertitel: Diplomaten-Autoren des 20. Jahrhunderts
Produktinformationen "Diener zweier Herren. Giorgos Seferis"
Auch wenn Seferis dem widersprochen hätte: Der Kern seines Werkes ist in Vielem eine lyrische Autobiographie, aus der man die Entwicklung des Künstlers ebenso ablesen kann wie die der Person. Diese Doppelqualität, sowie der unbestreitbar weit darüber hinaus gehende poetische Eigenwert erschließt sich dem Leser nur schwer. Deswegen dürfte es um die Nachwirkung der Seferischen Dichtung in einem breiten Leserkreis außerhalb Griechenlands so ist zu fürchten schlecht bestellt sein. Seferis verlangt ähnlich wie Dante oder Joyce ein wie es heute heißt: ganzheitliches Leseverständnis, das zudem noch klassische Bildung voraussetzt, die längst der Bildungsreform und allgemeinem Desinteresse zum Opfer gefallen ist. Zwar lassen sich die einzelnen Elemente der mit »mythischer Methode« verschlüsselten Gedichte mit einigem Aufwand erkennen und zerlegen. Die Bausteine verstellen dann aber meist den Blick auf die Architektur. Intellektuell und emotional bezwingen die Gedichte nur den, der unmittelbar Zugang zu dem in ihnen eingeschmolzenen Drama der menschlichen Existenz hat, oder aber den Leser, der sich diesen Zugang auf Dauer mühsam verschafft. Insofern stimmt es mit Blick auf die Dichtung von Seferis wiederum hoffnungsfroh, dass Poesie-Begeisterte zu allen Zeiten und in aller Regel nicht nur finden wollen, sondern auf der Suche und darauf aus sind, Tiefen auszuloten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen