Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Zittauer Fastentücher

9,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182cbb66ca21fd49779b56e333a1dada84
Themengebiete: Christentum Fastentücher Geschichte Kunst: allgemeine Themen Oberlausitz Polen Sachsen Schweiz Tüchleinmalerei Zittauer Fastentuch
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2022
EAN: 9783944560854
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Gunter Oettel
Produktinformationen "Die Zittauer Fastentücher"
Die stark überarbeite Ausgabe des Geschichtsblattes über die Zittauer Fastentücher enthält wenige unveränderte Beiträge, veränderte sowie völlig neue Aufsätze. Peter Knüvener: Vorweg 1 Volker Dudeck: Das Wunder von Zittau. Die Rettung des Großen Zittauer Fastentuches 2 Mechthild Flury-Lemberg: Zur Wiederbelebung der Zittauer Fastentücher in der Abegg-Stiftung 11 Volker Dudeck / Rolf Lemberg / Bernd Wabersich: Wiedergeboren in der Kreuzkirche. Ein Museum für das Große Zittauer Fastentuch 14 Volker Dudeck: Der Engländer Ernest Hall und die Zittauer Fastentücher 23 Volker Dudeck / Marius Winzeler: Das Kleine Zittauer Fastentuch von 1573 25 Michael Dittrich: Acht-Geben 29 Friedhelm Mennekes: So mystisch wie politisch! Das Kleine Zittauer Fastentuch (1573) 35 Gottfried Kiesow †: Die Fastentücher von Zittau als Zeugnisse des Bilderstreites 37 Michael Dittrich: Ein neues Fastentuch für Zittau 40 Peter Knüvener: Der Zittauer Epitaphienschatz 42 Rudolf Bönisch: Europäische Kunst auf Fastentüchern 44 Volker Dudeck: Neuerwerbung: Das Fastentuch von Betznau 55 Lucyna Borczuch: Fastentücher in Polen 56 Das Große Zittauer Fastentuch von 1472. Die Bildfelder mit den dazugehörigen Begleittexten in Reimform 64
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen