Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Zeiselburg

21,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189ff5bb535f7f42629243f0f9b2d34f6a
Autor: Juch, Stefanie
Themengebiete: Baubeschreibung Funmaterial Glas Keramik Kärnten Metallfunde Zeiselburg
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2019
EAN: 9783854541400
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Geschichtsverein für Kärnten
Untertitel: Zur Sachkultur mittelalterlicher Burgen im Ostalpenraum am Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter
Produktinformationen "Die Zeiselburg"
Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte, den materiellen Hinterlassenschaften und der Architektur der Zeiselburg in Kärnten (Gemeinde Magdalensberg). Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Kleinfunden, wie beispielsweise den Keramikfragmenten, Objekten aus Eisen und Glas. Der Großteil der auf der Zeiselburg gefundenen Gegenstände ist dem Hausrat zuzuordnen, darüber hinaus sind die Bereiche Bewaffnung und Verteidigung, Produktion, Wirtschaft und Handel belegt. Alle Fundgegenstände haben ihren chronologischen Schwerpunkt innerhalb des 12. und 13. Jahrhunderts, wobei vor allem die Keramik eine relativchronologische Entwicklung nachweisen konnte. Die typenchronologische Auswertung des Fundmaterials hat für die Zeiselburg ein homogenes Bild ergeben und ist vor allem für die verwendeten Gebrauchsgegenstände, die Sachkultur, ein gutes Beispiel für den Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter. Die Ergebnisse der Arbeit liefern einen wesentlichen Beitrag zu mittelalterliche Burgstellen in Kärnten. Vor allem die typenchronologische Auswertung kann als eine künftige Bezugsquelle betrachtet werden, die es ermöglicht, ähnliche Fundstellen im Kärntner Raum hinsichtlich der Aspekte Raumnutzung und Fundmaterial zu analysieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen