Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wortbedeutung der Buchstaben. Mit einer Theorie der Sprachevolution

24,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1871f14b8cadf64b53a37ebfe89fcae654
Autor: Olbrich, Kurt
Themengebiete: Arbitrarität vs. Motivation Buchstaben Namenforschung Platon Kratylos Sassure Sprachevolution Ursprache Sprachfamilien Sprachforschung
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2020
EAN: 9783000642470
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kratylos-Institut für ursprachliche Wort- und Namenerklärung
Untertitel: 3. Teil: Kratylos hat Recht
Produktinformationen "Die Wortbedeutung der Buchstaben. Mit einer Theorie der Sprachevolution"
Nach diesem Buch muss die Sprachwissenschaft umdenken. Nun ist vieles erklärbar, was die aktuelle Sprachwissenschaft nicht erklären kann. Die Arbitraritätsthese wird zurückgewiesen. Sie ist ein Irrweg. Die Wörter sind motiviert. Sie machen eine Aussage über das jeweils bezeichnete Ding. Genau das wird auch in Platons Dialog Kratylos von Sokrates argumentativ hergeleitet und vom Sprachexperten Kratylos bestätigt. Er bestätigt auch, dass Buchstaben nicht nur Wörter sind, sondern offenbar Wörter der Ursprache. Sie gelten interlingual. Das alles wird im vorliegenden Buch nachgewiesen. Der Nachweis der Buchstabenbedeutung wird von Kurt Olbrich an 260 Wörtern erbracht; der Nachweis der weltweiten, interlingualen Gleichheit der Buchstabenbedeutungen an 6 Wörtern in 29 Sprachen. Ein Buch, das flüssig geschrieben ist und auch sprachwissenschaftliche Laien verstehen. Die Leser werden erstaunt sein, wie die frühen Menschen gedacht und wie sie die Dinge gesehen und beschrieben haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen