Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Welse Afrikas

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b1467884e90b495584983e26c1d7509d
Autor: Seegers, Lothar
Themengebiete: Afrika Aquaristik Aquarium Fische Fischpflege Fischzucht Orientieren Welse
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2008
EAN: 9783897451919
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 608
Produktart: Gebunden
Verlag: Tetra
Untertitel: Ein Handbuch für Bestimmung und Pflege
Produktinformationen "Die Welse Afrikas"
Bei den afrikanischen Welsen handelt es sich um eine besonders vielgestaltige Fischgruppe. In der aquaristischen Praxis sind insbesondere die Fiederbartwelse der Gattung Synodontis seit Jahrzehnten bekannt und beliebt. Diese vielfach apart gezeichneten, skurrilen Fische werden häufig in Malawi- oder Tanganjika-Aquarien gepflegt. Nun liegt mit “Die Welse Afrikas” erstmals ein Buch vor, das alle afrikanischen Welse in einer Übersicht vorstellt. Viele Fotos zeigen die jeweils abgebildete Fischart überhaupt zum ersten Mal. Auch der Wissenschaft sind keineswegs alle afrikanischen Welse bekannt, andere kennt man zwar, sie sind aber noch nicht mit einem wissenschaftlichen Namen versehen worden. Manche beschreibt der Autor Dr. Lothar Seegers in diesem Buch erstmals und gibt ihnen einen gültigen Namen. Zahlreiche Welse offenbaren im Aquarium ein faszinierendes Verhalten. Zum Beispiel waren es Aquarianer, die das merkwürdige Fortpflanzungsverhalten der Kuckuckswelse als Brutparasiten oder die Maulbrutpflege mehrerer Tanganjikawelse feststellten. Und so stellt das umfangreiche Buch nicht nur eine systematische Übersicht der afrikanischen Welse dar, sondern es gibt auch Hinweise für Pflege und Zucht der aquaristisch bekannten Arten. Besonders wertvoll sind zudem viele Details über die Lebensräume dieser Fische, die der Autor, selbst eifriger Freilandforscher in Afrika, in akribischer Arbeit zusammengetragen und erstmals zu einer so vollständigen, beeindruckenden Übersicht zusammen getragen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen