Die Wachtangow-Methode
Produktnummer:
18bc7b4cf98527475eab1e5f8adf8e23fe
Autor: | Gortschakow, Nikolai |
---|---|
Themengebiete: | Improvisation Improvisationstheater Russland Schauspiel Schauspieler Schauspielkunst |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2008 |
EAN: | 9783895811920 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Alexander |
Untertitel: | Die Wiederentdeckung der Improvisation für das Theater |
Produktinformationen "Die Wachtangow-Methode"
Der jung verstorbene russische Regisseur Wachtangow gilt als einer der bedeutendsten Regie- und Schauspielmethodiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nikolai Gortschakow beschreibt anschaulich und lebendig die Lehrzeit bei seinem Meister und die Proben für die legendäre Inszenierung von Prinzessin Turandot aus dem Jahr 1922. Seine Erinnerungen sind konkrete und fesselnde Beschreibungen einer zeitlosen Schauspiel- und Regiekunst. Wachtangows Arbeitsweise beeinflußte viele Regisseure des 20. Jahrhunderts, darunter Bertolt Brecht, Peter Brook und Ariane Mnouchkine. Jewgeni Wachtangow (1883– 1922) inszenierte und spielte als Schauspieler am Moskauer Künstlerischen Theater. Seine künstlerischen Prinzipien: 'Meisterschaft des Schauspielers' und 'Theater der Wahrheit'. Er betonte das Spielerische im Theater. Seine bedeutendsten Inszenierungen sind Der Dybukk von Scholem An- Ski und Prinzessin Turandot frei nach Carlo Gozzi. 'Eines der besten Bücher über Improvisation und Theaterpraxis.' Keith Johnstone

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen