Die Quanten-Matrix
Produktnummer:
1899b66e005e0f488d8f09255315ee04c6
Autor: | Fritsch, Gabriel |
---|---|
Themengebiete: | Advaita Bewußtsein Dualität Geist Holon Kategorie Kategorien des Geistes Kooperation Marshall Rosenberg Matrix Modell Nossrat Peseschkian Nt-Axiom Philosophie Phänomen Phänomenologie Polarität Positive Psychotherapie Psychologie Quanten Quantenbewusstsein Quantenphysik Religion Singularität Theologie Verallgemeinerte Quantentheorie Verschränkung gewaltfreie Kommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2016 |
EAN: | 9783734578496 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Wie sich der Geist die Welt erzählt |
Produktinformationen "Die Quanten-Matrix"
Können wir die Welt verstehen? Nach dem Kultfilm Matrix bleibt die Frage nach einer Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit offen. Wissenschaftler streiten sich unterdessen immer noch, ob es eine eigenständige Seele gibt. So ist die Welt und der Geist ein einziges Fragezeichen. Hier bietet sich das Erkenntnis-Modell der Quanten-Matrix an. Mit der Quanten-Matrix kommt man nicht nur in einen Kaninchenbau hinein, sondern auch wieder aus ihm heraus. Wie entstehen die Phänomene des Alltags? Die Quantenmechanik will uns zwar die Welt neu erklären, hat sich jedoch selbst im subatomaren Bereich verlaufen. Doch das gilt nicht für die von Freiburger Wissenschaftlern aufgestellte Verallgemeinerte Quantentheorie (VQT). Sie nimmt auch die großen Zusammenhänge unter die Lupe und wird in diesem Buch erstmals aus dem Blickwinkel der Kommunikationsentwicklung heraus beschrieben. Das ist deshalb so spannend, weil das Leben ein einziges kommunikatives Spiel ist. Doch das Spielfeld selbst begreifen wir erst mit der Quanten-Matrix. In der Quanten-Matrix mit ihren einfachen Kategorien werden - und das ist das Besondere - auch die Aspekte des Bewusstseins geordnet und beschrieben. Dabei zeigen sich die ungewöhnlichsten Zusammenhänge zwischen der Materie und dem Geist. Der Leser beginnt zu ahnen, was die Schöpfung ausmacht. Ein klein wenig kann man dem Schöpfer also doch in die Karten sehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen