Die Neulandhalle in Dithmarschen
Produktnummer:
18df97d06894144d77bd580f97b88f3d0b
Autor: | Trende, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Dithmarschen Historischer Lernort Nationalsozialismus Neulandhalle Propaganda |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2021 |
EAN: | 9783804215511 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Geschichtsort - Kulturort - Lernort |
Produktinformationen "Die Neulandhalle in Dithmarschen"
Seit 2019 ist die Neulandhalle, die 1936 als eine Art völkisches Gesamtkunstwerk gestaltet und als Zentrum des damaligen Adolf-Hitler-Kooges eröffnet worden war, ein frei zugänglicher Ort der Aufklärung und des historischen Lernens in einer Tourismusregion. Dabei ist im Ortsteil Dieksanderkoog der Gemeinde Friedrichskoog keine Gedenkstätte, kein Heimatmuseum entstanden, sondern ein Geschichtspark, der wegen seiner Themenstellung in Deutschland einmalig ist. Zentrales Ausstellungsstück ist das historische Gebäude der Neulandhalle, das vor genau 85 Jahren im September 1936 eingeweiht wurde. In diesem Symbolgebäude des ehemaligen Adolf-Hitler-Kooges verdichten sich die NS-Vorstellungen von Volksgemeinschaft und die Blut-und-Boden-Ideologie. Als völkisches „Gesamtkunstwerk“ war es topographisch hervorgehoben und künstlerisch aufwändig ausgestattet mit Glockenturm, Bauplastiken, farbigen Glasfenstern und großen Wandgemälden. Dieses reich illustrierte Buch stellt die historische Bedeutung der Neulandhalle in der Spannung zwischen Kultur und Propaganda vor. Zugleich zeigt es, dass das Gebäude durch seine Bezüge zu Goethes „Faust“, Knut Hamsuns „Segen der Erde“ und Hermann Kants „Der Aufenthalt“ auch ein eigentümlicher literarischer Ort ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen