Die nacheiszeitliche Klimaentwicklung in den Alpen im Vergleich zur Temperaturentwicklung der Gegenwart
Patzelt, Gernot
Produktnummer:
183a57232ab6744984966e25bbbb34e48f
Autor: | Patzelt, Gernot |
---|---|
Themengebiete: | Gletscherforschung Hydrologie und die Hydrosphäre Klima Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung) Naturwissenschaft Physische Geographie und Topographie Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2019 |
EAN: | 9783940431349 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 19 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | TvR Medienverlag Jena |
Produktinformationen "Die nacheiszeitliche Klimaentwicklung in den Alpen im Vergleich zur Temperaturentwicklung der Gegenwart"
Der letzte IPCC-Klimabericht (2013) erklärte den menschlichen Einfluss zur dominanten Ursache der Temperaturentwicklung der letzten Jahre und schätzte seine Bedeutung im Vergleich zu früheren Berichten sogar höher ein. Der Innsbrucker Geograf und Gletscherforscher Prof. Dr. Gernot Patzelt unterstützt diese Sicht nicht und zeigt am Beispiel der Alpen, daß die gegenwärtige Temperaturentwicklung überwiegend natürliche Ursachen haben muss. Denn er kann belegen, dass in der Vergangenheit höhere Temperaturen als heute – ohne menschlichen Einfluss darauf – der Normalfall waren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen