Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Metastasen des Genießens

26,70 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c461464c1bce4071a98a900688b11962
Autor: Žižek, Slavoj
Themengebiete: 1500 bis heute Auseinandersetzen Begehren Frauenrollen Geschlecht Geschlechterdifferenz Konflikterfahrung Politik Rassismus
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783851652093
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Engelmann, Peter
Verlag: Passagen
Untertitel: Sechs erotisch-politische Versuche
Produktinformationen "Die Metastasen des Genießens"
Der erste Teil der in diesem Band versammelten Essays kreist um die traumatische Konflikterfahrung des Genießens in der heutigen "allgemeinen Erniedrigung des Liebeslebens" (Freud). Das Begehren, das eine Spalte in der Realität schafft, macht Žižek sich hier ebenso zum Thema wie die Darstellung der Frauenrolle von Otto Weiningers "Geschlecht und Charakter" bis zu David Lynch Filmen und die Logik der Geschlechterdifferenz.Der zweite Teil des Buches hingegen behandelt das Genießen als politische-ideologische Kategorie: Das Über-Ich als das obszöne, genießerische Gesetz, welches das öffentliche Gesetz potenziert; die Weise, in der politische Gewalt in ihrer körperlichen Realität einen phantasmatischen Hintzergrund impliziert, die Art, wie der Blick passiver Zeugen von Kriegsgreueln immer schuldig gemacht wird – von dem tatenlosen Blick des Vaters in Bosnien, der die Vergewaltignung seiner Tochter beiwohnt, bis zu dem unterschwelligen Rassismus des "aufgeklärten" westlichen Blicks, der das exotische Barbarentum des Balkans bedauert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen