Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Weizenbaum, Joseph
Produktnummer:
1824b8f5d068444a05b5c6bf0cbf6a90b3
Autor: | Weizenbaum, Joseph |
---|---|
Themengebiete: | AI Chat-GPT Computer Power and Human Reason. From Judgement to Calculation deutsch Datenverarbeitung Elektronische Datenverarbeitung KI Künstliche Intelligenz Superintelligenz Technik Technisches Zeitalter |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.1978 |
EAN: | 9783518278741 |
Auflage: | 16 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 369 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft"
Vom schärfsten Kritiker der künstlichen IntelligenzWeizenbaum will uns vor der Hybris der Naturwissenschaften warnen. Er fordert dazu auf, Wissenschaft und Technik rational einzusetzen, statt sie zu mystifizieren - und er tut dies mit viel Temperament. Insbesondere geht der erfolgreiche Computerwissenschaftler mit denjenigen seiner Kollegen ins Gericht, die uns (und wahrscheinlich sich selber) weismachen wollen, der Mensch sei im Prinzip nichts anderes als ein informationsverarbeitendes System, könne also vollständig mit einem hinreichend leistungsfähigen Computer simuliert werden. In eben dieser Überzeugung der Forscher, die sich mit der künstlichen Intelligenz beschäftigen und die er spöttisch dem Clan der »Artificial Intelligentsia« zuordnet, sieht Joseph Weizenbaum geradezu die Quintessenz naturwissenschaftlicher Borniertheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen