Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Linde Frieda zieht um

19,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1829178b08e8644170aebe5a729190b28e
Autor: Stahlheber-Meister, Monika
Themengebiete: Baumpflege Baumverpflanzung Kindergarten Naturschutz Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2018
EAN: 9783752880120
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: von wegen, einen alten Baum verpflanzt man nicht
Produktinformationen "Die Linde Frieda zieht um"
In der heutigen Zeit, in der oft viel zu leichtsinnig mit unserer Umwelt umgegangen wird, sollte man bereits bei den Kindern beginnen, das Bewusstsein für das richtige Verhalten gegenüber Mensch, Tier und Pflanzenwelt zu stärken. Dies gilt nicht zuletzt auch für die größten Bewohner unserer Erde. Bäume retten - verpflanzen, statt fällen! Dieser Grundsatz sollte immer mehr Beachtung finden, schließlich sind Bäume nicht nur hübsch anzusehen, sondern leisten viel für den gesunden Lebensraum von Flora und Fauna. Zum Buch: Erzählt wird die Geschichte der Linde Frieda, die lange Zeit als einziger Baum auf einer großen Wiese am Stadtrand lebte. Nun soll dort ein Kindergarten gebaut werden, genau an der Stelle, wo Frieda steht. Doch zum Glück wird sie nicht gefällt, sondern mit der weltweit größten Baumverpflanzungsmaschine (die gleichzeitig auch zu den größten im Straßenverkehr zugelassenen Baumaschinen zählt) an einen anderen Standort, nämlich dem künftigen Spielplatz des Kindergartens, verpflanzt. Während der Ausführung der Arbeiten hinterfragt das wissbegierige Kindergartenkind Felix jeden einzelnen Arbeitsschritt, sodass man erfährt, was genau wann und warum geschieht. Die Abhandlungen gehen von der Planung über das Ausheben und Transportieren des Baumes, die Aufbereitung des Bodens bis zur wöchentlichen Bewässerung. Es wird zum Beispiel erklärt, wie die Wurzeln behandelt werden, welche Düngemittel wie und wann zum Einsatz kommen und auch, warum es notwendig ist, die Baumkrone zurückzuschneiden und den Baum mit Stahlseilen im Boden zu verankern. Man kann also durchaus von einem "Fachbuch" für Kinder sprechen. Am Ende der Geschichte steht die Einweihungsfeier des Kindergartens, worauf sich die Linde Frieda lange gefreut hat. - durchgehend farbig illustriert -
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen