Die Kunst der Balance
Schmid, Wilhelm
Produktnummer:
18c60be4f9a44249e3827d2a6350a0ad2a
Autor: | Schmid, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Balance IT 3120 IT3120 Lebenskunst Lebensthemen Meckatzer-Philosophie-Preis 2012 Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung 2013 insel taschenbuch 3120 |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2005 |
EAN: | 9783458348207 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Insel Verlag |
Untertitel: | 100 Facetten der Lebenskunst |
Produktinformationen "Die Kunst der Balance"
Hundert Facetten der unerschöpflichen Themenvielfalt der Lebenskunst werden hier präsentiert. Das Leben in seiner alltäglichen Banalität kommt zum Vorschein, aber gerade durch die unscheinbaren Nebenaspekte des Lebens schimmern die großen Lebensfragen hindurch. Vom kleinen Glück der Erkältung, vom Blick in den Spiegel am Morgen, von einem Örtchen, an dem es sehr still ist, von der kulturellen Bedeutung des Wurstsalats, von der Kunst des Pfeifens, vom Sinn des Schlittenfahrens, aber auch vom Novembertag am Grab und vielem mehr handeln diese kleinen Texte, die mit leichter Feder geschrieben sind, ursprünglich für die Neue Zürcher Zeitung am Sonntag. Menschlichkeit, Heiterkeit, Ironie und Selbstironie sind ihre Kennzeichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen