Die IG Metall nach dem Boom
Schmitz, Kurt Thomas
Produktnummer:
18d6e42027521d442190be4fe42a9e2bc2
Autor: | Schmitz, Kurt Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitskampf IG Metall Industriegewerkschaft Metallarbeiter Streik Strukturwandel Wirtschaftsstandort Deutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2020 |
EAN: | 9783801205751 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dietz, J.H.W., Nachf. |
Untertitel: | Herausforderungen und strategische Reaktionen |
Produktinformationen "Die IG Metall nach dem Boom"
Deutschlands erste Nachkriegsdekaden gelten zeithistorisch als "goldene Jahrzehnte": Die Herausbildung wirtschaftlicher Prosperität ging einher mit der Entstehung stabiler demokratischer Institutionen und Verfahren, die ein robustes System der industriellen Beziehungen mit starken Akteuren ermöglichten. Kurt Thomas Schmitz analysiert die Entwicklung der IG Metall vom Ende der siebziger Jahre bis zum Beginn des neuen Jahrtausends – die Zeit, in der der Nachkriegsboom unwiederbringlich endete und mit dem Strukturwandel eine neue, bis heute andauernde Phase der Veränderung ihren Anfang nahm. Der soziale Wandel erfasste die Gewerkschaften und zog Schwierigkeiten nach sich, die zu Brüchen auf gewerkschaftlicher Ebene führten. Die Darstellung und Interpretation des Verlaufs der beiden Kernjahrzehnte als politische Organisationsgeschichte der IG Metall, in der sich Krisen, Kontinuitäten und Reformen überlappen, ist perspektivisch eine Vorgeschichte der Gegenwart.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen