Die Hefe in der Brauerei
Manger, Hans-J., Annemüller, Gerolf, Lietz, Peter
Produktnummer:
18e81cd9a1a2954d39a46a6d4ad8255eca
Autor: | Annemüller, Gerolf Lietz, Peter Manger, Hans-J. |
---|---|
Themengebiete: | Bier Gärung Hefe |
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2020 |
EAN: | 9783921690932 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 478 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Versuchs- u. Lehranstalt f. Brauerei |
Untertitel: | Grundlagen – Technologie – Anlagentechnik |
Produktinformationen "Die Hefe in der Brauerei"
Die Brauereihefe Saccharomyces cerevisiae var. ist der wichtigste Mikroorganismus für die Bierherstellung. Neben den Rohstoffen Malz, Hopfen und Wasser, bestimmen die Eigenschaften der Hefe die Qualität des Bieres und die Produktivität des verwendeten Gär- und Reifungsverfahrens entscheidend mit. Aufgabe des Hefemanagements in der Brauerei ist es, die Anstellhefe in der erforderlichen Menge und Qualität zum optimalen Zeitpunkt bereitzustellen. Darüber hinaus gehören die Auswahl und Pflege des Hefestammes und dessen Vermehrung, die Planung und der Betrieb der Hefepropagationsanlage sowie die Verwertung der Überschusshefe und des daraus gewonnen Restbieres zu den täglichen Herausforderungen der Brauereipraxis. Es ist das Ziel der Autoren, sachliche Informationen zum Hefemanagement und zur Hefevermehrung zu vermitteln und einen Beitrag zur realen Einschätzung der realisierbaren Teilprozesse zu leisten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die verfahrenstechnischen Grundlagen gelegt. Ein historischer Rückblick auf die Züchtung von reinen Bierhefen rundet diese Schrift ab. Die vorliegende 4. deutsche Auflage wurde in einigen Kapiteln aktualisiert und ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen