Die Gründung der KPD
Produktnummer:
18a3dfe55d12484a548d3f9b0bfc95ebc4
Themengebiete: | 1918 KPD USPD |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1993 |
EAN: | 9783320018184 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 390 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Weber, Hermann |
Verlag: | Dietz Vlg Bln |
Untertitel: | Protokoll und Materialien des Gründungsparteitages der Kommunistischen Partei Deutschlands 1918/1919. Mit einer Einführung zur angeblichen Erstveröffentlichung durch die SED |
Produktinformationen "Die Gründung der KPD"
Der Band enthält das - 50 Jahre lang als verschollen geltende - stenographische Protokoll des Gründungsparteitages der KPD (30.12.1918 bis 1.1.1919). Es wurde vom Herausgeber 1969 erstmals publiziert. Neben einer Einleitung und weiteren Materialien wurden die Kurzbiographien von fast alllen 127 Delegierten und von den 16 Gästen zusammengetragen. Sowohl die Auseinandersetzung auf dem Parteitag als auch das Schicksal der Gründer beweisen die Ambivalenz der KPD-Gründung 1918/19. Die These der SED, dieser Parteitag sei ein "Wendepunkt" in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung gewesen, war eine Legende. Um dies zu vertuschen, hatte sie 1972 eine DDR-Ausgabe des Protokolls herausgebracht, jedoch ohne die Biographien. Seinerzeit wurde sogar behauptet, diese vom IML vorgelegte Edition sei die "Erstveröffentlichung". Anhand der akten im SED-Archiv ist nunmehr nachzuweisen, daß damals keineswegs die SED das Stenogram des Protokolls entdeckt hatte, sondern sie sich die Kopien illegal beschaffte, um ihre "parteiliche" Geschichtsschreibung zu forcieren. In einer umfänglichen Einführung werden jetzt die "Geschichte" der Protokollveröffentlichung und die Hintergründe der SED-Legende erstmals enthüllt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen