Die Geschichte des Windsurfens in der DDR
Schäfer, Heinz
Produktnummer:
186bfed7af70d44a30b4b81c5e88321c16
Autor: | Schäfer, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Anekdoten DDR Entdecken Geschichte Geschichte und Archäologie Surfen |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2009 |
EAN: | 9783868700756 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rediroma-Verlag |
Untertitel: | Mit „Micky Maus“ fing alles an! |
Produktinformationen "Die Geschichte des Windsurfens in der DDR"
Dieses Buch behandelt einen zeitlichen Rahmen von 16 Jahren und beschreibt die Geschichte des Windsurfsports in der DDR, illustriert mit vielen Bildern aus dieser Zeit. Es schildert die Anfänge der ersten Windsurfer mit ihren selbstgebauten Surfbrettern. 1974 ist das Geburtsjahr des Windsurfsports in der DDR. Die dynamische Entwicklung dieser Sportart ließ sich in der DDR durch nichts aufhalten. Den Erfindergeist und den Enthusiasmus der Windsurfpioniere der DDR behandelt dieses Buch ebenso wie eine erlebnisreiche Geschichte mit vielen Anekdoten. Schilderungen des Regattasports mit den Delta - Surfbrettern und die Entwicklung der Windsurfbretter bis zu den modernen Funboards sind ebenfalls Inhalt dieses Buches. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands endet die Geschichte der DDR und auch die Beschreibung des Windsurfsports in meinem Buch. Eine Schilderung, die auch uns Windsurfern öfters die typischen DDR Probleme erleben ließen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen